Klaus Gietinger, bekannt geworden durch seinen Kinofilm "Daheim sterben die Leut'" (1985), ist passionierter Bahnfahrer und kommt persönlich nach Sachsenheim, um seinen neuesten Film vorzustellen. Der Tender öffnet am Freitag wie üblich um 19 Uhr, es gibt eine leckere Kürbissuppe und unser gesamtes Getränkesortiment. Filmbeginn gegen 20 Uhr. Eintritt 8 Euro, um Reservierung wird gebeten unter kino@ibisa-sachsenheim.de
unterstützt unser Verein Kulturschaffende aus der Region. Wir laden hiermit alle Besucher dieser Lesung zu einem Gläschen Begrüßungssekt ein. 🍾🍸
Unabhängig von Veranstaltungen, die an manchen Freitagen in TENDER stattfinden, öffnen wir den TENDER an allen Freitagen (außer an Feiertagen) ab 19 Uhr. Es gibt immer interessante und nette Leute zum Kennenlernen oder Wiedertreffen, freundliche Bewirtung, was zu trinken und ne Kleinigkeit zu essen. Einfach mal reinschauen.
Wir veranstalten im TENDER in unregelmäßigen Abständen Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Kino. Für unsere Kino-Abende gelten besondere Regeln, vor allem ein Verbot jeder öffentlichen Werbung. Die Ankündigung, welcher Film wann gezeigt wird, dürfen wir nur per Flüsterfunk verbreiten, was in der heutigen Praxis bedeutet: per email. Wer in die Kino-Mailingliste aufgenommen werden möchte, braucht nur eine Mail an kino@ibisa-sachsenheim.de schicken.
Am Sonntag, den 19. Januar haben 25 Gäste im Tender unseren ersten Brunch seit Anfang 2020 besucht. Es war eine runde Sache, alle Beteiligten waren hochzufrieden, und wir werden das ab jetzt wieder öfter anbieten. Das nächste Sonntags-Mittagessen wird am 26. Februar stattfinden, der nächste Brunch am 26. März.
Die Initiative zur Belebung der Innenstadt Sachsenheim (IBISA)
Unser übergeordneter Vereinszweck ist die Belebung der Innenstadt von Großsachsenheim. Unser erstes konkretes Projekt war die Aufstellung einer schönen Rundbank auf dem Platz vor der
Bahnhof-Apotheke. Anschließend haben wir das alte Bahnhofsgebäude nach 15jährigem Leerstand renoviert und von der Stadt dauerhaft angemietet. Wir haben die Räumlichkeiten im Erdgeschoss
des Gebäudes,soweit sie nicht noch von der Deutschen Bahn genutzt werden, zu einem kleinen Kulturtreff umgebaut, der nach einem Namenswettbewerb auf den Namen Tender finden
seit Februar 2017 Kunstausstellungen, kleine Konzerte, Vorträge und andere Veranstaltungen statt. Der Tender ist ein "work in progress", für innovative Ideen sind wir offen und
dankbar.
Unser neuer Imageflyer liegt im Tender aus.
Fragen zum TENDER: Karl Heinz Siber, 07147-12398
1. Vorsitzender: Karl Heinz Siber, 07147-12398