Liebe Mitglieder und Freunde von IBISA e.V.,
natürlich heißt eines unserer Probleme Corona. Unsere Wiedereröffnung nach den Sommerferien 2020 hatte nur wenige Wochen Bestand, dann mussten wir wieder alle unsere Aktivitäten im Tender abblasen
Ein kleiner Hilferuf
Leider ist eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die bei uns in die Rolle der "Miss Foodsharing" hineingewachsen ist, derzeit aus privaten Gründen nicht mehr in der Lage, im Tender und
bei Foodsharing ihren ehrenamtlichen Dienst weiterzumachen. Deshalb (und natürlich auch wegen der vorübergehenden Schließung des Tender) müssen wir die Ausgabe geretteter Lebensmittel erst einmal
einstellen, hoffen aber, im Frühling wieder öffnen zu können. Wir würden uns freuen, wenn jemand von euch diese Aufgabe für eine Weile übernehmen würde. Der wöchentliche Zeitaufwand liegt
bei 3-5 Stunden. Bitte nutzt den Kontakt-Link in der Menüleiste links.
Seit heute ist unser Lädle im Tender wieder geöffnet, allerdings bis auf weiteres mit verkürzten Öffnungszeiten: Do und Fr 9.30 - 12.30. Schaut einfach mal rein, vielleicht auch auf einen Espresso oder Cappuccino.
von links nach rechts: stv. Vorsitzende: Dorothee Schock, Schatzmeisterin: Herta Ott, stv. Vorsitzende: Monika Gebhart, 1. Vorsitzender: Karl Heinz Siber, Presse- und PR-Beauftragte: Anneli Baumann
Die Jahres-Mitgliederversammlung von IBISA e.V. hat am Dienstag den 19. März 2019 ihren Vereinsvorstand wiedergewählt. 1. Vorsitzenden wurde wieder Karl Heinz Siber. Monika Gebhart und Dorothee Schock sind stellvertretende Vors., Herta Ott ist weiterhin Schatzmeisterin, Anneli Baumann kümmert sich um Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Die Amtszeit des Vorstands beträgt bei IBISA e.V. satzungsgemäß 1 Jahr.
Die Initiative zur Belebung der Innenstadt Sachsenheim (IBISA)
Unser übergeordneter Vereinszweck ist die Belebung der Innenstadt von Großsachsenheim. Unser erstes konkretes Projekt war die Aufstellung einer schönen Rundbank auf dem Platz vor der
Bahnhof-Apotheke. Anschließend haben wir das alte Bahnhofsgebäude nach 15jährigem Leerstand renoviert und von der Stadt dauerhaft angemietet. Wir haben die Räumlichkeiten im Erdgeschoss
des Gebäudes,soweit sie nicht noch von der Deutschen Bahn genutzt werden, zu einem kleinen Kulturtreff umgebaut, der nach einem Namenswettbewerb auf den Namen Tender finden
seit Februar 2017 Kunstausstellungen, kleine Konzerte, Vorträge und andere Veranstaltungen statt. Der Tender ist ein "work in progress", für innovative Ideen sind wir offen und
dankbar.
Unser neuer Imageflyer liegt im Tender aus.
Fragen zum TENDER: Karl Heinz Siber, 07147-12398
Fragen zum Lädle: Monika Gebhart, 07147-6194
1. Vorsitzender: Karl Heinz Siber, 07147-12398